Demenz – die Angehörigen mittendrin
Ein Theaterdialog über Nähe, Schweigen und Hoffnung
Theater act back, Moderation Dr. Irene Bopp
FR, 24. Okt 2025
19.30 Uhr
Chäslager Stans

Demenz – die Angehörigen mittendrin
Wie fühlt es sich an, wenn die eigene Mutter plötzlich den Weg nach Hause nicht mehr findet?
«Demenz – die Angehörigen mittendrin» ist kein gewöhnlicher Infoabend – es ist eine Einladung zum Mitfühlen, Mitdenken und Dabeisein. Das interaktive Theater act-back bringt berührende, manchmal nachdenklich machende, manchmal hoffnungsvolle Szenen auf die Bühne, die uns mitten ins Leben führen. Herausforderungen, die auch Auswirkungen auf die eigene psychische Gesundheit haben, werden für die Zuschauer erlebbar.
Dr. med. Irene Bopp-Kistler, ehemalige Leiterin der Memory Clinic des Stadtspitals Zürich und engagierte Expertin auf dem Gebiet der Demenz, ergänzt die szenischen Erzählungen mit klugen, warmherzigen Gedanken aus der Praxis – und zeigt auf, was Betroffene und Angehörige wirklich brauchen.
Begleitet wird der Abend von einem Rahmenprogramm, das Raum für Begegnung und Austausch bietet. Organisationen wie Spitex NW, SRK Unterwalden, Pro Senectute NW und ALZ OW/NW informieren über konkrete Unterstützungsangebote. Diese Veranstaltung ist Teil der Aktionstage Psychische Gesundheit.